Slider Historische Karten
Topographische Karten von Sachsen ab 1781
Mit dieser Anwendung können Sie vier historische topographische Karten, die aktuellen topographischen Karten und die aktuellen Luftbilder (DOP) betrachten und miteinander vergleichen. Mit einem Schieberegler (Slider) können Sie jeweils zwei ausgewählte Karten gegenseitig überblenden.
- Slider aufrufen (öffnet neue Registerkarte)
- Tipps zur Bedienung (*.pdf, 0,22 MB)
Auswahl der Karten
Jeweils zwei der sechs zur Verfügung stehenden Kartenebenen können über die beiden Auswahlfelder im Fenster "Karteninhalt wählen" (rechts oben) ausgewählt werden.
Beim Start sind im linken Auswahlfeld die Meilenblätter Sachsen als älteste verfügbare topographische Karte und rechts die aktuellen digitalen Orthophotos (aktuelle Luftbilder) voreingestellt.
Mit dem Schieberegler unter den Auswahlfeldern können Sie stufenlos zwischen den beiden eingestellten Kartenwerken überblenden.
Folgende Kartenwerke und Luftbilder stehen zur Auswahl:
- 1781-1810 Meilenblätter Sachsen 1 : 12 000 (Berliner Exemplar)
- 1908-1945 Meßtischblatt (MB25) 1 : 25 000
- 1976-1989 Topographische Karte 1 : 25 000 DDR Ausgabe Staat
- 1988-2001 Topographische Karte 1 : 25 000 (TK25)
- 2016-2021 Digitale Topographische Karte 1 : 25 000 (DTK25)
- Digitale Orthophotos RGB (DOP)
Linkgenerator
Über den Linkgenerator in Kartenwerkzeuge/ Kartenausschnitt speichern/versenden können Sie die eingestellte Karte speichern oder an andere Personen weitergeben. Der Empfänger kann den Hyperlink einfach in die Adressleiste seines Webbrowsers kopieren. Er sieht dann die Ansicht, die Sie eingestellt hatten.