Amtliches Festpunktinformationssystem (AFIS)
AFIS ist der Teil des AAA-Projektes der AdV, der die Festpunktdaten der Grundlagenvermessung betrifft. Der AFIS-Objektartenkatalog der GeoInfoDok definiert ein bundeseinheitliches Datenmodell für Lage-, Höhen- und Schwerefestpunkte.
Neben dem Datenmodell hat die AdV für AFIS auch Standard-Präsentationsausgaben definiert. Die wichtigste Ausgabe ist der Einzelnachweis, der eine grafische Aufbereitung von Inhalten des grafischen Nachweises und des Zahleninhaltes darstellt. Die Bereitstellung von digitalen AFIS-Datensätzen erfolgt in AFIS in Form der Normbasierten Austauschschnittstelle (NAS).
Das AFIS-Datenmodell der AdV umfasst nicht alle in Sachsen geführten Festpunktdaten der Grundlagenvermessung. Das GeoSN führt die Festpunktdaten daher in einem internen Datenmodell.
Die Nutzer erhalten im Vertriebssystem (festpunkte.online) als "Punktinformationen" ein Paket aus Dateien im EDBS- und einem auf wesentliche Inhalte reduzierten spaltenorientierten ASCII-Format sowie einer grafisch aufbereiteten Datenpräsentationsausgabe im PDF-Format. Der in festpunkte.online ebenfalls erhältliche "Einzelnachweis" ist an die Form des AFIS-Einzelnachweises angelehnt, jedoch inhaltlich umfangreicher. Die Ablösung der EDBS-Ausgabe durch die NAS ist in Vorbereitung.